Unsere Beteiligungen bewegen sich operativ eigenständig in ihren Märkten. Sie nutzen ihre Bewegungsfreiheit, um ihr Unternehmen aktiv und in enger Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen weiterzuentwickeln. Das hält sie im Kleinen und unsere Gruppe im Großen erfolgreich.
Umsätze der INDUS-Gruppe 2019 und Sitz der Beteiligungen
Ein starkes Portfolio in fünf Segmenten
- Bau/Infrastruktur
Bau und Infrastruktur zählen zu den Elementarbranchen eines Landes. Mittelständische Unternehmen der Bauindustrie sorgen dafür, dass wir in Deutschland komfortabel leben und arbeiten können. Zuzug und Urbanisierung geben der Branche stetig Impulse. Durch die zunehmende Mobilität wird zudem die Nachfrage nach Infrastrukturleistungen stark wachsen. Auch der Bereich Sicherheitstechnik gewinnt an Bedeutung.
Die Unternehmen dieses INDUS-Segments sind in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft aktiv. Das Leistungsspektrum reicht von Bewehrung über Baustoffe, Klima- und Wärmetechnik bis hin zu Zubehör für den privaten Wohnungsbau.Beteiligungen
ANCOTECH GruppeBETOMAX systems GmbH & Co. KGFS-BF GmbH & Co. KGH. HEITZ Furnierkantenwerk GmbH & Co. KGHAUFF-TECHNIK GmbH & Co. KGMIGUA Fugensysteme GmbHOBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KGREMKO GmbH & Co. KGSCHUSTER Klima Lüftung GmbH & Co. KGWEIGAND Bau GmbHWEINISCH GmbH & Co. KG(11) - Fahrzeugtechnik
Die Fahrzeugindustrie war über viele Jahrzehnte eine Schlüsselindustrie der deutschen Volkswirtschaft. Sie wird bis heute entscheidend getragen vom „Know-how“ und von den Fertigkeiten mittelständischer Hersteller und Zulieferer. Deren Flexibilität und Innovationskraft tragen maßgeblich zur führenden Rolle deutscher Unternehmen auf diesem Markt bei. Ihre Qualitäten sind künftig umso stärker gefordert, denn der Markt ist in jüngster Zeit in schweres Fahrwasser geraten. Veränderungen bei den Antriebskonzepten, alternative Mobilitätskonzepte und Handelsstreitigkeiten führen zu einem grundlegenden Umbruch. Dennoch haben Unternehmen mit innovativen Ideen und dem Mut, neue Wege zu gehen, auch in diesem Segment Zukunftschancen.
Die Unternehmen dieses INDUS-Segments bedienen ein breites Leistungsspektrum für die Automobilindustrie: von Fahrzeugdesign über Modell- und Prototypenbau, Vor- und Kleinserienfertigung, Test- und Messlösungen, Spezialfahrzeuglösungen bis hin zu Bauteilserienfertigung für Automobil-, Nutz- und Sonderfahrzeuge.Beteiligungen
AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KGBILSTEIN & SIEKERMANN GmbH & Co. KGIPETRONIK GmbH & Co. KGS.M.A. Metalltechnik GmbH & Co. KGSCHÄFER GmbH & Co. KGSELZER-GruppeSITEK-Spikes GmbH & Co. KGWIESAUPLAST GmbH & Co. KG(11) - Maschinen- und Anlagenbau
Keine Branche repräsentiert den Begriff „Made in Germany“ so stark wie der deutsche Maschinen- und Anlagenbau. Industrielle Produktion ist ohne diese Branche nicht vorstellbar. Weltweit besitzen deutsche Unternehmen auf diesem Feld einen erstklassigen Ruf. Mit „Know-how“ und Qualität sorgen mittelständische Unternehmen aus Deutschland seit vielen Jahrzehnten dafür, dass deutsche Produkte international stark gefragt sind.
Die INDUS-Unternehmen dieses Segments entwickeln komplette Förderanlagen und Robotergreifsysteme. Sie produzieren außerdem Ventiltechnik, Automatisierungskomponenten, auch für die Fahrzeugendmontagen sowie Anlagen für Reinraumsysteme. Sie konzeptionieren weiterhin elektrische Begleitheizungssysteme für Industrieanlagen.Beteiligungen
ASS Maschinenbau GmbHBUDDE Fördertechnik GmbHELTHERM GmbHGSR Ventiltechnik GmbH & Co. KGHORNGROUP Holding GmbH & Co. KGIEF-Werner GmbHJungmann Systemtechnik GmbH & Co. KGM. BRAUN Inertgas-Systeme GmbHM+P international Mess- und Rechnertechnik GmbHMBN Maschinenbaubetriebe Neugersdorf GmbHMESUTRONIC Gerätebau GmbHPEISELER GmbH & Co. KGTSN Turmbau Steffens & Nölle GmbH(11) - Medizin- und Gesundheitstechnik
Durch den demografischen Wandel zählt der Gesundheitssektor zu den großen Zukunftsmärkten. Er ist geprägt von einem hohen Innovationstempo. Mittelständische Unternehmen greifen das neue Wissen auf, entwickeln daraus in kurzer Zeit markt- und alltagsfähige Produkte und werden so zu Spezialisten, die sich im Wettbewerb ausgezeichnet behaupten – nicht nur im Bereich der Behandlung, sondern auch auf den Feldern Pflege und Prävention.
Die Unternehmen des INDUS-Segments fertigen Orthesen und medizinische Kompressionsstrümpfe, entwickeln Linsen und Optiken, produzieren Operationszubehör, Rehabilitationstechnik sowie Hygieneprodukte sowohl für medizinische Anwendungen als auch für den Haushalt.Beteiligungen
IMECO GmbH & Co. KGMIKROP AGOFA Bamberg GmbHRAGUSE Gesellschaft für medizinische Produkte mbHROLKO Kohlgrüber GmbH(11) - Metalltechnik
In der grundstoffverarbeitenden Industrie nehmen die Bereiche Metall und Metallverarbeitung eine bedeutende Rolle ein. Durch die Präzision ihrer Arbeit und die Güte ihrer Erzeugnisse sind es in erster Linie die mittelständischen Unternehmen, die die Voraussetzung für hochwertige Erzeugnisse schaffen. Die Zuverlässigkeit in der Leistung macht das Segment zu einer stabilen Säule im wirtschaftlichen Alltag.
Die Leistungen des INDUS-Segments umfassen Lösungen für die Bahntechnik, die Fertigung von Hartmetallwerkzeugen für Straßen- und Bergbau, den Gehäusebau für die Labordiagnostik, die Herstellung von Strahlmitteln für die Stahlindustrie und die Bolzenschweißtechnik u. a. für den Brückenbau.Beteiligungen
BACHER AGBETEK GmbH & Co. KGDessauer Schaltschrank & Gehäusetechnik GmbHHAKAMA AGHelmut RÜBSAMEN GmbH & Co. KGKarl SIMON GmbH & Co. KGKÖSTER & Co. GmbHMEWESTA Hydraulik GmbH & Co. KGPLANETROLL GmbH & Co. KGVULKAN INOX GmbH(11) - Alle Beteiligungen
Beteiligungen
ANCOTECH GruppeASS Maschinenbau GmbHAURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KGBACHER AGBETEK GmbH & Co. KGBETOMAX systems GmbH & Co. KGBILSTEIN & SIEKERMANN GmbH & Co. KGBUDDE Fördertechnik GmbHDessauer Schaltschrank & Gehäusetechnik GmbHELTHERM GmbHFS-BF GmbH & Co. KGGSR Ventiltechnik GmbH & Co. KGH. HEITZ Furnierkantenwerk GmbH & Co. KGHAKAMA AGHAUFF-TECHNIK GmbH & Co. KGHelmut RÜBSAMEN GmbH & Co. KGHORNGROUP Holding GmbH & Co. KGIEF-Werner GmbHIMECO GmbH & Co. KGIPETRONIK GmbH & Co. KGJungmann Systemtechnik GmbH & Co. KGKarl SIMON GmbH & Co. KGKÖSTER & Co. GmbHM. BRAUN Inertgas-Systeme GmbHM+P international Mess- und Rechnertechnik GmbHMBN Maschinenbaubetriebe Neugersdorf GmbHMESUTRONIC Gerätebau GmbHMEWESTA Hydraulik GmbH & Co. KGMIGUA Fugensysteme GmbHMIKROP AGOBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KGOFA Bamberg GmbHPEISELER GmbH & Co. KGPLANETROLL GmbH & Co. KGRAGUSE Gesellschaft für medizinische Produkte mbHREMKO GmbH & Co. KGROLKO Kohlgrüber GmbHS.M.A. Metalltechnik GmbH & Co. KGSCHÄFER GmbH & Co. KGSCHUSTER Klima Lüftung GmbH & Co. KGSELZER-GruppeSITEK-Spikes GmbH & Co. KGTSN Turmbau Steffens & Nölle GmbHVULKAN INOX GmbHWEIGAND Bau GmbHWEINISCH GmbH & Co. KGWIESAUPLAST GmbH & Co. KG(11)
Bau/Infrastruktur
Bau und Infrastruktur zählen zu den Elementarbranchen eines Landes. Mittelständische Unternehmen der Bauindustrie sorgen dafür, dass wir in Deutschland komfortabel leben und arbeiten können. Zuzug und Urbanisierung geben der Branche stetig Impulse. Durch die zunehmende Mobilität wird zudem die Nachfrage nach Infrastrukturleistungen stark wachsen. Auch der Bereich Sicherheitstechnik gewinnt an Bedeutung.
Die Unternehmen dieses INDUS-Segments sind in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft aktiv. Das Leistungsspektrum reicht von Bewehrung über Baustoffe, Klima- und Wärmetechnik bis hin zu Zubehör für den privaten Wohnungsbau.
Beteiligungen (11)
Fahrzeugtechnik
Die Fahrzeugindustrie war über viele Jahrzehnte eine Schlüsselindustrie der deutschen Volkswirtschaft. Sie wird bis heute entscheidend getragen vom „Know-how“ und von den Fertigkeiten mittelständischer Hersteller und Zulieferer. Deren Flexibilität und Innovationskraft tragen maßgeblich zur führenden Rolle deutscher Unternehmen auf diesem Markt bei. Ihre Qualitäten sind künftig umso stärker gefordert, denn der Markt ist in jüngster Zeit in schweres Fahrwasser geraten. Veränderungen bei den Antriebskonzepten, alternative Mobilitätskonzepte und Handelsstreitigkeiten führen zu einem grundlegenden Umbruch. Dennoch haben Unternehmen mit innovativen Ideen und dem Mut, neue Wege zu gehen, auch in diesem Segment Zukunftschancen.
Die Unternehmen dieses INDUS-Segments bedienen ein breites Leistungsspektrum für die Automobilindustrie: von Fahrzeugdesign über Modell- und Prototypenbau, Vor- und Kleinserienfertigung, Test- und Messlösungen, Spezialfahrzeuglösungen bis hin zu Bauteilserienfertigung für Automobil-, Nutz- und Sonderfahrzeuge.
Beteiligungen (8)
Maschinen- und Anlagenbau
Keine Branche repräsentiert den Begriff „Made in Germany“ so stark wie der deutsche Maschinen- und Anlagenbau. Industrielle Produktion ist ohne diese Branche nicht vorstellbar. Weltweit besitzen deutsche Unternehmen auf diesem Feld einen erstklassigen Ruf. Mit „Know-how“ und Qualität sorgen mittelständische Unternehmen aus Deutschland seit vielen Jahrzehnten dafür, dass deutsche Produkte international stark gefragt sind.
Die INDUS-Unternehmen dieses Segments entwickeln komplette Förderanlagen und Robotergreifsysteme. Sie produzieren außerdem Ventiltechnik, Automatisierungskomponenten, auch für die Fahrzeugendmontagen sowie Anlagen für Reinraumsysteme. Sie konzeptionieren weiterhin elektrische Begleitheizungssysteme für Industrieanlagen.
Beteiligungen (13)

M+P international Mess- und Rechnertechnik GmbH
mehr Informationen
MBN Maschinenbaubetriebe Neugersdorf GmbH
mehr InformationenMedizin- und Gesundheitstechnik
Durch den demografischen Wandel zählt der Gesundheitssektor zu den großen Zukunftsmärkten. Er ist geprägt von einem hohen Innovationstempo. Mittelständische Unternehmen greifen das neue Wissen auf, entwickeln daraus in kurzer Zeit markt- und alltagsfähige Produkte und werden so zu Spezialisten, die sich im Wettbewerb ausgezeichnet behaupten – nicht nur im Bereich der Behandlung, sondern auch auf den Feldern Pflege und Prävention.
Die Unternehmen des INDUS-Segments fertigen Orthesen und medizinische Kompressionsstrümpfe, entwickeln Linsen und Optiken, produzieren Operationszubehör, Rehabilitationstechnik sowie Hygieneprodukte sowohl für medizinische Anwendungen als auch für den Haushalt.
Beteiligungen (5)

RAGUSE Gesellschaft für medizinische Produkte mbH
mehr InformationenMetalltechnik
In der grundstoffverarbeitenden Industrie nehmen die Bereiche Metall und Metallverarbeitung eine bedeutende Rolle ein. Durch die Präzision ihrer Arbeit und die Güte ihrer Erzeugnisse sind es in erster Linie die mittelständischen Unternehmen, die die Voraussetzung für hochwertige Erzeugnisse schaffen. Die Zuverlässigkeit in der Leistung macht das Segment zu einer stabilen Säule im wirtschaftlichen Alltag.
Die Leistungen des INDUS-Segments umfassen Lösungen für die Bahntechnik, die Fertigung von Hartmetallwerkzeugen für Straßen- und Bergbau, den Gehäusebau für die Labordiagnostik, die Herstellung von Strahlmitteln für die Stahlindustrie und die Bolzenschweißtechnik u. a. für den Brückenbau.
Beteiligungen (10)

Dessauer Schaltschrank & Gehäusetechnik GmbH
mehr InformationenAlle Beteiligungen
Beteiligungen (47)

Dessauer Schaltschrank & Gehäusetechnik GmbH
mehr Informationen
M+P international Mess- und Rechnertechnik GmbH
mehr Informationen
MBN Maschinenbaubetriebe Neugersdorf GmbH
mehr Informationen