Unternehmerischer Erwerb der ersten Beteiligungen
Dr. Winfried Kill übernimmt die ersten Mehrheitsanteile und legt den Grundstein für den Aufbau der Unternehmensgruppe.
ERSTE ZUKÄUFE
REBOPLASTIC, Kalletal | BERNER, Bischofsheim | HAUFF-TECHNIK, Herbrechtingen | REMKO, Lage
1980
1989
Weitere Zukäufe
ALUCOLOR, Hürth | AURORA, Mudau | BETEK, Aichhalden | BETOMAX, Neuss | HORN, Flensburg | KARL SIMON, Aichhalden | MABEG Kreuschner, Soest | SIKU, Rickenbach/Schweiz | SITEK, Aichhalden
Ein gemeinsames Dach für die Beteiligungen
Kapital für weiteres Wachstum
Am 13.09.1995 feierte die INDUS Holding AG ihre Premiere auf dem Parkett. Der Emissionskurs liegt bei umgerechnet 14,83 Euro.
ZUKÄUFE
BACHER, Reinach/Schweiz | FICHTHORN, Schwelm | FS Kunststofftechnologie, Reichshof/Hahn | GSR Ventiltechnik,Vlotho | IMECO Einwegprodukte, Hösbach | IPETRONIK, Baden-Baden | KIEBACK, Osnabrück | MEWESTA Hydraulik, Münsingen | MIKROP, Wittenbach/Schweiz | OFA Bamberg, Bamberg | PLANETROLL, Munderkingen | S.M.A. Metalltechnik, Backnang | Max SCHUSTER Wärme Kälte Klima, Neusäß | WEINISCH, Oberviechtach | WfV Werkzeug- und Formenbau, Lampertheim | WIESAUPLAST, Wiesau
1995
2002
Eintritt in die Konsolidierungsphase
Dr. Winfried Kill wechselt in den Aufsichtsrat und gibt den Vorsitz im Vorstand an seinen Nachfolger Helmut Ruwisch ab.
ZUKÄUFE
ANCOTECH, Dielsdorf/Schweiz | ASS Maschinenbau, Overath | BILSTEIN & SIEKERMANN, Hillesheim | KÖSTER & Co., Ennepetal | M. BRAUN Inertgas-Systeme,Garching | MIGUA Fugensysteme, Wülfrath | OBUK Haustürfüllungen, Oelde | HELMUT RÜBSAMEN, Bad Marienberg | Konrad SCHÄFER, Osnabrück | SELZER Fertigungstechnik, Driedorf | TSN Turmbau Steffens & Nölle, Berlin | VULKAN INOX, Hattingen | WEIGAND Bau, Bad Königshofen
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender wird Burkhard Rosenfeld
2010 gewinnt INDUS mit der Versicherungskammer Bayern einen langfristigen Ankeraktionär. INDUS beantwortet seit 2010 den CDP-Klimawandelfragebogen und berichtet transparent über das Klima-Management.
ZUKÄUFE
HAKAMA, Bättwil/Schweiz
2009
2012
Eintritt in die Phase "buy, hold & develop"
Helmut Ruwisch gibt nach zehn Jahren den Vorstandsvorsitz an seinen Nachfolger Jürgen Abromeit ab. Mit der Strategie „Kompass 2020“ kündigt der Vorstand verstärktes Wachstum sowohl aus dem Portfolio als auch durch Zukäufe an. 2014 wird Helmut Späth neuer Aufsichtsratsvorsitzender.
ZUKÄUFE
BUDDE Fördertechnik, Bielefeld | ELTHERM, Burbach | MBN-Gruppe, Neugersdorf | ROLKO-Gruppe, Borgholzhausen
D.M.S. Reichertshofen (für SCHÄFER) | HEAVEC, NL (für AURORA) | KNUR Maschinenbau (für ASS) | LSI, Texas, USA (für HORN) | PROVIS Delmenhorst (für BUDDE) | SAVVY, CH (für IPETRONIK) | TR Metalltechnik (für RÜBSAMEN)
Nächste Stufe des "Kompass 2020" gezündet
Wachstumsakquisitionen, Portfoliostärkung und Internationalisierung begründen die weiterhin erfolgreiche Entwicklung der INDUS Gruppe. 2015 wird INDUS von oekom research, einer der weltweit führenden Rating-Agentur im nachhaltigen Anlagesegment, als „Prime“ eingestuft. 2016 erhält INDUS erstmals die Bestnote der Non-Profit Organisation CDP und sichert sich einen Platz auf der „CDP Climate Change A List“ der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz.
ZUKÄUFE
IEF-Werner, Furtwangen | HEITZ Furnierkanten, Melle | M+P INTERNATIONAL, Hannover | PEISELER, Remscheid | RAGUSE Gesellschaft für medizinische Produkte, Ascheberg-Herbern
AFK (für AURORA) | CAETEC (für IPETRONIK) | COMPUTEC (für BUDDE) | CREAPHYS (für M.BRAUN) | EUMATIC/FROHMASCO Gruppe (für OBUK) | IN-SITU (für MIKROP) | MURINOX und MBH SOLUTIONS (für ANCOTECH) | NEA INTERNATIONAL (für OFA Bamberg) | WIESAUPLAST-PMC de México | ZWEICOM (für HAUFF)
2015
2018
Führungswechsel und neues Strategieprogramm
Jürgen Abromeit gibt im Juli 2018 nach sechs Jahren den Vorstandsvorsitz an seinen Nachfolger Dr.-Ing. Johannes Schmidt ab. Mit dem neuen Strategieprogramm PARKOUR stärkt der Vorstand die Portfoliostruktur von INDUS und die Fitness der Beteiligungsunternehmen. Im November 2018 wird Jürgen Abromeit neuer Aufsichtsratsvorsitzender. Außerdem bestätigt die Agentur für Nachhaltigkeitsratings ISS-ESG den "Prime"-Status C+ für die INDUS Holding AG.
ZUKÄUFE
MESUTRONIC Gerätebau GmbH, Kirchberg im Wald | Dessauer Schaltschrank- und Gehäusetechnik GmbH, Dessau
EE Electronic Equipment (für AURORA) | Anbieter von hochwertigen Raumklimageräten (für Beteiligung aus Bereich Bau/Infrastruktur) | Handelsunternehmen für medizinische Hilfsmittel (für OFA Bamberg)