
MBRAUN Inertgas-Systeme GmbH
Geschäftsführer: | Patrick Bieger | ||
Umsatz 2022: | ca. 91 Mio. EUR * | ||
Mitarbeitende: | ca. 372 | ||
Gründung: | 1976 | ||
Bei INDUS seit: | 2002 | ||
Standorte: | Garching (DE), Dresden (DE), Mansfield (GB), Mérignac (FR), Seoul (KR), Shanghai (CN), Stratham (US) | ||
*mit externen Dritten |




Inertgas-Glovebox-Systeme für die Industrie und Forschung
1976 als Hersteller von Inertgas-Glovebox-Systemen gegründet, hat MBRAUN seine Produkt- und Dienstleistungsportfolio über die Jahre erweitert und bietet technische Lösungen für die thermische Behandlung, die Vakuumbeschichtung, Bedienersicherheit und automatisierte Materialhandhabung an. Das Spektrum reicht von standardisierten Laboranlagen bis hin zu vollständig maßgeschneiderten Systemlösungen für die Industrie. Die Anlagen finden Einsatz in Hightech-Anwendungen, etwa bei der Herstellung von Flachbildschirmen auf Basis der OLED-Technologie, LEDs, Dünnschichtbatterien, Solarzellen (Perowskite) sowie einer Reihe von pharmazeutischen Erzeugnissen.
Die Grundlage für weiteres Wachstum wurde in 2016 durch den Erwerb der CreaPyhs GmbH gelegt. Die Kernkompetenz dieses 1999 aus der TU Dresden ausgegründeten Unternehmens liegt im Bereich von Hochvakuumsystemen für Anwendungen in der organischen Elektronik. Hier entwickelt und baut Creapyhs Beschichtungsanlagen zum Aufbringen von Nanoschichten, wie sie für Feststoffbatterien und neuartige Perowskit-Solarzellen benötigt werden. MBRAUN pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Entwicklungsabteilungen und ist ein führender, weltweiter Ausrüster von Universitätslaboratorien und namhaften Industriekunden. Mit Produktionsstandorten in Deutschland, den USA und China sowie eigenen Vertriebs- und Service Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich und Südkorea kann MBRAUN seine Kunden global beliefern und einen kundenorientierten Service sicherstellen. Mit einer installierten Basis von mehr als 25.000 Systemen ist MBRAUN derzeit in mehr als 40 Ländern vertreten und stützt sich dabei auf das Fachwissen von mehr als 360 Mitarbeitern.

Weitere Informationen
www.mbraun.deWeitere Beteiligungen ENGINEERING (14)