Come on, Aileen!

Innovation

Come on, Aileen!

Innovationen zu entwickeln, will gelernt sein – und wo kann man sich das Know-how besser aneignen, als an einer der renommiertesten technischen Universitäten, der RWTH Aachen?

Medium: KUNZE Photography 13-06-2022 185114, Ecurie Aix, Blog

Seit einigen Monaten unterstützen wir das Team Ecurie Aix, das Formula Student Team der RWTH. 1999 gegründet, arbeitet jedes Jahr aufs Neue eine neugierige, engagierte und motorsportbegeisterte Studentengruppe an der Entwicklung und Konstruktion von Rennfahrzeugen. Ziel ist es, sich auf europäischer Ebene mit anderen studentischen Rennteams zu messen – und dabei natürlich Preise in den ausgerufenen Disziplinen einzufahren. Aber auch der fruchtbare Austausch und die Vernetzung untereinander, aus Fehlern zu lernen – zu scheitern, umzuplanen und weiterzumachen – sind die Treiber, die ein so großes Projekt erfolgreich machen. Der Zusammenhalt im Team ist enorm, und so wächst es Jahr für Jahr über sich hinaus.

Mit jeder Saison gibt es spezifische Anforderungen, die gemeistert werden wollen: 2022 wurde jedes Bauteil, jeder Prozess und jede Komponente hinterfragt, neu aufgesetzt und implementiert. Denn der eax01, liebevoll Aileen genannt, fährt nicht nur rein elektrisch, sondern geht sowohl bemannt als auch autonom an den Start. Das hat Auswirkungen auf nahezu alle Bauteile des Fahrzeugs. Wie wir finden, ist diese Herausforderung vom Ecurie Aix-Team gut gemeistert worden!

Medium: Ecurie Aix, Blog

Bei Ecurie Aix werden aber nicht nur innovative Rennfahrzeuge entwickelt, hier wachsen auch junge Ingenieur:innen heran, die Problemstellungen mit Wissen, Kreativität und einer guten Portion Durchhaltevermögen lösen. Wichtige Eigenschaften, die den Studierenden auch in ihrer beruflichen Laufbahn zugutekommen werden. So bringt das Formula Student Team die Problemlöser, Innovationstreiber und Netzwerker der Zukunft hervor, die der deutsche Mittelstand braucht.

Wir bei INDUS freuen uns, wenn solch vielfältig qualifizierte Absolvent:innen den Weg zu uns in die INDUS-Gruppe finden!

Es grüßt herzlich,

Ihr Dr. Jörn Großmann

Autor: Dr. Jörn Großmann

Über den Autor

Dr. Jörn Großmann

Vorstand

Dr. Jörn Großmann studierte Werkstoffwissenschaften und promovierte zum Dr. rer. nat, MBA. Seit Januar 2019 ist er Mitglied des Vorstands der INDUS Holding AG und verantwortet das Ressort Technologie & Innovation.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.