365 Tage INDUS

INDUS

365 Tage INDUS

Mit dem Jahreswechsel ist nicht nur das Jahr 2019 zu Ende gegangen, sondern auch mein erstes Jahr als INDUS-Vorstand. Eine gute Gelegenheit also, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf neue Aufgaben und Herausforderungen zu freuen.

Ich blicke mit viel Freude auf die letzten zwölf Monate zurück. Eine Zeit, die ich genutzt habe, um bei INDUS „anzukommen“, die Kollegen, Mitarbeiter und Organisation kennenzulernen und mein neues Aufgabenfeld zu entwickeln und voranzubringen.

Wenn man eine neue Aufgabe übernimmt, geht dem meist ein längerer Entscheidungsprozess voraus. INDUS hat mir die Entscheidung sehr leicht gemacht. Das nachhaltig angelegte, erfolgreiche Geschäftsmodell, die zukunftsgerichtete, vertrauensbasierte Führungskultur, kurze Entscheidungswege und großer Gestaltungsspielraum für spannende und vielfältige Aufgaben haben mich früh überzeugt. Aus heutiger Perspektive kann ich sagen: zurecht. Das Gras auf dieser Seite des Flusses ist tatsächlich so grün wie erhofft!

Obwohl sich 2019 die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich verschärft haben, zeigt sich gerade unter anspruchsvollen Bedingungen die wahre Leistungsfähigkeit einer Organisation. Die INDUS-Gruppe wächst und verdient auch in schwierigen Zeiten gutes Geld. Das ist eine Leistung, die wir in der Gruppe gemeinschaftlich erbringen und auf die wir stolz sein können. Es zählt zu meinen persönlichen Highlights des vergangenen Jahres, dass ich dazu meinen ersten Beitrag leisten und mit DSG unser jüngstes Gruppenmitglied von INDUS überzeugen konnte. Ich wünsche mir, dass sich dieses Wachstum 2020 insbesondere im Segment Medizintechnik fortsetzt.

Unsere Unternehmen sind gut aufgestellt, aber die Welt steht nicht still. Digitalisierung, neue Mobilitätskonzepte und Fertigungstechnologien sind in jeder Schlüsselbranche des deutschen Mittelstands Thema. Sie stellen auch unsere Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit PARKOUR hat INDUS ein Strategie-Programm geschaffen, mit dem wir unsere Beteiligungen fit für die Zukunft machen und ihnen helfen, mit der dynamischen Technologie- und Marktentwicklung nicht nur Schritt zu halten, sondern diese aktiv für sich zu gestalten. In diesem Jahr werde ich mich gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen dafür einsetzen, PARKOUR weiter voranzubringen. Für mich steht dabei vor allem die gezielte Nutzung der INDUS-Förderbank für Innovations- und Wachstumsprojekte im Fokus.

Als begeisterter Mountainbiker weiß ich, dass es Mut und Ausdauer braucht, um in rauem Gelände voranzukommen, und so wie ich die INDUS-Gruppe kennengelernt habe, bin ich fest überzeugt, dass diese Eigenschaften bei uns mehr als gut vertreten sind.

Ich freue mich auf die nächsten 365 Tage!

Herzliche Grüße,

Ihr Dr. Jörn Großmann

Autor: Dr. Jörn Großmann

Über den Autor

Dr. Jörn Großmann

Vorstand

Dr. Jörn Großmann studierte Werkstoffwissenschaften und promovierte zum Dr. rer. nat, MBA. Seit Januar 2019 ist er Mitglied des Vorstands der INDUS Holding AG und verantwortet das Ressort Technologie & Innovation.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.