Ad-hoc-Meldungen nach MAR Art. 17

Wesentlicher Ergebnisbeitrag durch Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung an den Mehrheitsgesellschafter

Bergisch Gladbach, 23. Juli 2019 – Eine Konzerngesellschaft der INDUS Holding AG im Segment Fahrzeugtechnik hat am 23. Juli 2019 eine Grundsatzvereinbarung über den Verkauf ihrer Minderheitsbeteiligung in Höhe von 49% an den langjährigen Mehrheitsgesellschafter geschlossen. Die Grundsatzvereinbarung steht noch unter Vorbehalt der finalen Ausgestaltung des Kaufvertrags und der Zustimmung des Konzernvorstands des Erwerbers.

Der Vollzug der Transaktion soll im Verlauf des dritten Quartals 2019 stattfinden. Durch die Transaktion und Veräußerung der nach der Equity-Methode bilanzierten Anteile wird dem INDUS-Konzern Liquidität in Höhe von rund 27,5 Mio. Euro zufließen. Der operative Ergebnisbeitrag (EBIT) im Segment Fahrzeugtechnik wird rund 16,5 Mio. Euro betragen. Die Zusammensetzung des EBIT entspricht dabei der Darstellung auf Seite 10 des Zwischenberichts Q1 2019 der INDUS Holding AG. Der Beitrag zum Ergebnis nach Steuern beträgt rund 16,2 Mio. Euro.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.