Ad-hoc-Meldungen nach MAR Art. 17

Vorläufige Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2022 und Anpassung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Bergisch Gladbach, 03. August 2022 – Auf Basis vorläufiger Kennzahlen für das erste Halbjahr 2022 von 944,9 Mio. EUR Umsatz (H1 2021: 850,3 Mio. EUR) und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 51,1 Mio. EUR (H1 2021: 56,3 Mio. EUR) wird die INDUS Holding AG („INDUS“) das Geschäftsjahr 2022 auf Gruppenebene voraussichtlich mit höheren Umsatzerlösen und einem niedrigeren operativen Ergebnis (EBIT) als erwartet abschließen. Der Halbjahres­finanzbericht wird am 10. August 2022 veröffentlicht. In der im Geschäftsbericht 2021 auf Seite 89 am 23. März 2022 veröffentlichten Prognose für das Jahr 2022 ging INDUS von einem Umsatz von 1,80 bis 1,95 Mrd. EUR und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 115 bis 130 Mio. EUR aus.

Nach aktualisierter Einschätzung erwartet INDUS für das Geschäftsjahr 2022 nun Umsatz­erlöse zwischen 1,90 und 2,00 Mrd. EUR und ein EBIT zwischen 100 und 115 Mio. EUR.

Wesentliche Ursache für die Anhebung der Umsatzprognose sind inflationsbedingte Preisüberwälzungen bei vielen Beteiligungen. Die Reduzierung der Prognose für das operative Ergebnis (EBIT) ist auf den negativen Einfluss gestiegener Materialpreise im Segment Fahrzeugtechnik zurückzuführen. Hinzu kommen mittlerweile absehbare Steigerungen bei Personal- und Energiekosten in der zweiten Jahreshälfte im gesamten Portfolio.

Bei der Überarbeitung der Prognose sind mögliche Konsequenzen eines Gaslieferstopps nicht berücksichtigt. Mögliche gesamtwirtschaftliche Folgen eines Gaslieferstopps und deren Auswirkungen auf die INDUS-Beteiligungsunternehmen sind derzeit nicht realistisch abschätzbar.

Die Zusammensetzung der Umsatzerlöse und des operativen Ergebnisses (EBIT) entsprechen der Darstellung auf Seite 92 des Geschäftsberichts 2021 der INDUS Holding AG.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.