Ad-hoc-Meldungen nach MAR Art. 17

INDUS Holding AG veröffentlicht neue Prognose für das Jahr 2020 auf Basis der vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2020

Bergisch Gladbach, 03. August 2020 – Auf Basis der vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2020 und einer aktualisierten Planung gibt INDUS trotz weiter bestehender hoher Unsicherheit über die weiteren Folgen der Corona-Pandemie wieder eine Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf des Jahres 2020 ab. Die im Geschäftsbericht am 30. März 2020 veröffentlichte Prognose 2020 war von INDUS am 7. Mai 2020 per Ad-hoc-Mitteilung zurückgezogen worden.

Für das Geschäftsjahr 2020 rechnet INDUS zum jetzigen Zeitpunkt auf Gruppenebene mit einem Umsatz im Bereich von 1,45 Mrd. EUR bis 1,6 Mrd. EUR und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 0 Mio. EUR bis 20 Mio. EUR.

Diese Prognose berücksichtigt neben den bereits am 7. Juli 2020 kommunizierten und im zweiten Quartal 2020 gebuchten Wertminderungen, Wertberichtigungen sowie Aufwendungen zur Bildung von Rückstellungen auch weitere Beeinträchtigungen des operativen Geschäfts durch die COVID-19 Pandemie, soweit diese zum aktuellen Zeitpunkt absehbar sind. Die aktualisierte Prognose unterliegt der Annahme der Erreichung des Tiefpunkts der wirtschaftlichen Lage im zweiten Quartal 2020 und einer zögerlichen Erholung im zweiten Halbjahr 2020. Das inkludiert die Annahme, dass es in der zweiten Jahreshälfte in Deutschland und in den wichtigsten Absatzmärkten nicht mehr zu einem Lockdown kommt.

Die wesentlichen Kennzahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2020 sind besser als die aktuellen durchschnittlichen Analystenschätzungen, obwohl sie stark durch die Effekte der COVID-19 Pandemie geprägt sind. Für das erste Halbjahr 2020 belaufen sich der Umsatz auf 774,2 Mio. EUR (Vj: 876,5 Mio. EUR), das operative Ergebnis (EBIT) auf -18,3 Mio. EUR (Vj: 66,5 Mio. EUR) und das Ergebnis nach Steuern auf -39,3 Mio. EUR (Vj: 37,7 Mio. EUR).

Die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2020 werden am 6. August 2020 veröffentlicht.

Die Zusammensetzung des EBIT entspricht der Darstellung auf Seite 121 des Geschäftsberichts 2019 der INDUS Holding AG.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.