HORNGROUP: Cloud Solution weitergedacht

Erfolgsgeschichte

HORNGROUP: Cloud Solution weitergedacht

Die HORNGROUP – Spezialist für Betankungstechnik – entwickelt seine „MYTECALEMIT“-Software weiter und setzt in Zukunft auf Software-as-a-Service, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Anfänge der „MYTECALEMIT“-Software

Bereits 2018 hat die digitale Erfolgsgeschichte von TECALEMIT, einem Spezialisten für Produkt und Serviceleistungen rund um das Befüllen und Messen von Betriebsstoffen, mit dem Projekt „my Tecalemit“ Cloud Solution begonnen (Nachzulesen im Magazin [2019] S. 18 f.). Das Unternehmen aus Flensburg entwickelte mit „myTecalemit“ ein webbasiertes und endgeräteunabhängiges Tankdatenmanagement. Dabei wurde das Cloud-Projekt von der INDUS-Innovationsförderbank unterstützt. Seitdem steht den TECALEMIT-Kunden jederzeit und überall eine detaillierte Auswertung ihrer Tankdaten, wie z. B. Füllstände und Tankvorgänge, zur Verfügung. Neben der Auswertungsmöglichkeit bieten eine Zugriffssteuerung sowie das vollautomatische Auslösen von Nachbestellungen der Betriebsstoffe einen echten Mehrwert für die Kunden.

„MYTECALEMIT“ – Software as a Service

Unterstützt durch die INDUS-Initiative zur Steigerung der Marktexzellenz ihrer Beteiligungen verabschiedete die HORNGROUP letztes Jahr ihre neue Unternehmensstrategie „HORN Flensburg 2025“ – und legte damit den Grundstein für insgesamt 15 Teilprojekte, die die strategische Neuausrichtung umsetzen.

Die Weiterentwicklung von „myTecalemit“ wurde dabei als ein erfolgversprechendes Teilprojekt identifiziert. Nachdem sich die Software erfolgreich am Markt etabliert hat, wird das Lizenz- und Vertriebsmodell der Cloud-Anwendung im Projekt weiter ausgebaut. Software-as-a-Service lautet hier das Stichwort: Ausgerichtet an den Kundenbedürfnissen und dem Nutzerverhalten stellt TECALEMIT auf ein mehrstufiges Abonnementmodell um, bei dem der Kunde das Paket wählen kann, das am besten zu seinen Anforderungen passt.

Medium: Horn, Tecalemit

Und das nächste innovative Projekt steht schon in den Startlöchern: Bei dem Smart Meter wird ein stationärer Volumenstromzähler mit diversen Steuermöglichkeiten direkt an die Cloud-Lösung angebunden. So ist die „myTecalemit“-Software eine Erfolgsgeschichte auf ganzer Linie, denn die Skalierbarkeit eröffnet stetig neue Chancen.

Weitere Informationen: www.the-horngroup.com

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.