Digitalisierung während der Corona-Pandemie: IEF-WERNER arbeitet an neuen, smarten Arbeitsweisen

Erfolgsgeschichte

Digitalisierung während der Corona-Pandemie: IEF-WERNER arbeitet an neuen, smarten Arbeitsweisen

IEF-Werner entwickelt und fertigt individuelle, spezialisierte Automatisierungssysteme für verschiedenste Industrien im Mittelstand. Vollautomatische Fertigungslinien oder maßgeschneiderte Module, das Lösungsangebot ist so breit wie der Kundenstamm.

Predictive Maintenance als Schlüssel

Medium: IEF

Was allerdings bei allen Anlagen und Kunden gleichermaßen ein großer Kostenpunkt ist, sind die notwendigen Wartungsarbeiten der Anlagen. Viel mehr, der Stillstand der Maschinen, der während der Wartung bares Geld kostet. Hier setzt IEF-Werner an und versucht im Rahmen eines INDUS-Förderbankprojekts für die Kunden den Zustand der Maschinen vorherzusagen. Predictive Maintenance ist das Schlüsselwort. Angepasst auf die jeweilige Anlage bzw. die jeweiligen Module werden die Lösungen maßgeschneidert, eine Patentlösung gibt es nicht. Ganz konkret: mit Hilfe von Sensoren und mathematischen Modellen werden die Daten im laufenden Prozess analysiert, Probleme frühzeitig erkannt und von der Maschine gemeldet. Im Optimalfall kann ein Techniker schon eingreifen, bevor es zum Ausfall kommt. Das verhindert Stillstand und spart wertvolle Ressourcen. Schon vor dem Bau der Anlage muss entsprechend definiert werden, welche Daten aus der Norm fallen und im Betrieb auf eine eventuelle Störung hinweisen. Während des Betriebs werden die definierten Datengruppen permanent gesammelt, ausgewertet und abgeglichen. Parameter zur Orientierung sind zum Beispiel Geschwindigkeit, Schwingung, Temperatur, Druck oder Stromverbrauch.

Virtuelle Maschinenmontage

Medium: IEF

Bereits vor der Corona-Pandemie hat IEF-Werner an digitalen Prozessen gearbeitet, die während der Pandemie einen richtigen Entwicklungsschub erhalten haben. So hat die virtuelle Maschinenmontage mittels gängiger Kommunikationslösungen Einzug in das tägliche Geschäft, ganz besonders aber in internationale Projekte, gehalten. Die Fachkräfte der Kunden kommen hier ins Spiel und werden zur Montage der Anlage von den IEF-Experten instruiert. Per Remote-Zugriff können sich die IEF-ler jederzeit zuschalten und die Fachkräfte vor Ort unterstützen. Das spart zum einen wertvolle Ressourcen mit deren Hilfe an anderer Stelle bereits neue Projekte angestoßen und umgesetzt werden können. Zum anderen macht es die Prozesse schlanker, die Abwicklung schneller und die Umsetzung verschwendungsärmer.

In der Zukunft wird der Kunde, auch an der Stelle ganz auf die individuellen Bedürfnisse angepasst, zwischen den beiden Installations-Varianten wählen können.

Weitere Informationen: www.ief.de

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.