Finanz- und Pressemeldungen

INDUS kauft Technologieführer für Metall- und Fremdkörperdetektion

Bergisch Gladbach, 27. Mai 2019

• MESUTRONIC liefert Anlagen in 50 Länder der Welt
• Investition in die Zukunftsbranche Mess- und Regeltechnik
• Erster Kauf innerhalb der neuen Strategie PARKOUR

Die INDUS Holding AG erwirbt 89,9 % an der MESUTRONIC Gerätebau GmbH, Kirchberg im Wald. Das Unternehmen ist in der Zukunftsbranche Mess- und Regeltechnik tätig und gehört zu den Technologieführern für die Metall- und Fremdkörperdetektion in der Produktion. Der Hersteller und Anbieter von Inspektionssystemen erzielte 2018 einen Jahresumsatz von mehr als 24 Mio. Euro und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und Frankreich. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Kartellamt.

1992 gegründet, beliefert MESUTRONIC heute weltweit einen breiten Abnehmerkreis mit innovativer Inspektionstechnik für unterschiedliche industrielle Anwendungen. Die Anlagen von MESUTRONIC dienen zum einen dem Schutz von Produktionsanlagen vor Metallteilen und anderen Fremdkörpern, zum Beispiel in der Plastik- und der Textilindustrie. Zum anderen werden sie zur Inspektion von Produkten, zum Beispiel in der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie, auf Metallfreiheit und andere Verunreinigungen eingesetzt.

Hochpräzise Sensoren entdecken dabei unerwünschte Fremdkörper. Besonders dynamische Sortiereinrichtungen schleusen verunreinigte Produkte aus Produktionsprozessen, ohne dass diese unterbrochen werden müssen. Dabei können sowohl diskrete Produktströme wie zum Beispiel verpackte Lebensmittel als auch kontinuierliche Materialströme wie Kunststoffgranulat untersucht werden.

MESUTRONIC liefert in 50 Länder der Welt und hat eigene Servicemitarbeiter und einen Ersatzteilservice. Die Produktion der Anlagen erfolgt ausschließlich am Stammsitz des Unternehmens in Kirchberg im Bayerischen Wald. Eine eigene Landesgesellschaft betreut den Vertrieb und das Servicegeschäft in Frankreich.

„Wir liefern unseren Kunden seit 27 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für die Integration von Inspektionssystemen mit Hochfrequenz-Metalldetektoren und Fremdkörperdetektoren auf Röntgenbasis in komplexe Produktionsanlagen“, sagt Karl-Heinz Dürrmeier, geschäftsführender Gesellschafter von MESUTRONIC. „Mit INDUS haben wir eine Muttergesellschaft gefunden, mit der wir unsere typischen mittelständischen Tugenden erhalten und doch zügig weiter international wachsen können.“

Die bisher im Unternehmen tätigen Alteigentümer werden zum überwiegenden Teil weiter an MESUTRONIC beteiligt bleiben, das Unternehmen weiter eigenständig führen und die Integration in die INDUS-Gruppe begleiten.

Die Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik ist eine der definierten Zukunftsbranchen in der neu formulierten Strategie PARKOUR von INDUS. „MESUTRONIC ist ein Unternehmen genau nach unserem Geschmack, weil es in einer der von uns definierten Zukunftsbranchen aktiv ist“, sagt Johannes Schmidt, Vorsitzender des Vorstands von INDUS. „Ich bin zuversichtlich, dass diese Akquisition Auftakt für eine wiederbelebte Akquisitionstätigkeit von INDUS ist.“

Über die INDUS Holding AG:

Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die langfristige Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen konzentriert. Der Branchenfokus umfasst Bau & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin & Gesundheitstechnik sowie Metalltechnik. Als führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung legt INDUS großen Wert auf die operative Eigenverantwortung der aktuell 45 Beteiligungen. Seit 1995 ist die Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (DE0006200108) und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 1,7 Mrd. Euro.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.