Finanz- und Pressemeldungen

INDUS-Gruppe erwirbt Kontrollraum-Spezialisten

Bergisch Gladbach, 18. November 2020

  • Jungmann Systemtechnik bietet Lösungen zur Einrichtung von Leitstand, Leitwarte oder Leitstelle
  • Investition in Zukunftsbranche Mess-, Automatisierungs- und Regelungstechnik

Die börsennotierte INDUS Holding AG übernimmt alle Anteile an der Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG (JST) mit Sitz in Buxtehude von den beiden Gründern. Der 2001 gegründete, ertragsstarke Anbieter von integrierten Kontroll­raumlösungen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 12 Mio. EUR. Mit der Akquisition vereint INDUS 47 Tochtergesellschaften unter ihrem Dach. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

Das mittelständische Unternehmen Jungmann Systemtechnik bietet umfassendes Know-How in der Konzeptionierung, dem Aufbau und der Wartung von Kontrollräumen. In einem Kontroll­raum laufen verschiedene Datenströme, wie z.B. Maschinendaten, Lagerbestände, Kamera­bilder oder Störungsmeldungen, aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellsysteme zentral zusammen. Zur verlässlichen Steuerung und vorausschauenden Überwachung der Betriebs­prozesse werden diese Daten im Kontrollraum verarbeitet und übersichtlich visualisiert. Klas­sische Einsatzfelder sind Produktionsleitstände für die Industrie, Schaltwarten für die Energie- und Wasserwirtschaft, IT-Leitstände für Rechenzentren oder Sicherheits- und Verkehrs­leitzentralen – allesamt Anwendungen, die höchsten Sicherheitsstandards genügen müssen.

„Bei der Suche nach einem neuen Eigentümer für JST war für uns entscheidend, welcher Investor auf die langfristige Entwicklung des Unternehmens abzielt und dessen mittel­ständische Werte erhalten wird“, sagt Kay Hansen, Mitgründer und Alteigentümer von JST. „Mit INDUS gewinnen wir einen starken Partner, mit dem wir auf Augenhöhe die nächsten unternehmerischen Schritte angehen werden“, ergänzt Carsten Jungmann, Mitgründer und Alteigentümer von JST. „Gerade internationale Märkte lassen sich mit dem finanziellen und strategischen Rückhalt durch INDUS noch zielgerichteter erschließen.“ Jungmann wird das Unternehmen als Geschäftsführer weiterführen.

INDUS verstärkt sich im Rahmen des Strategieprogramms PARKOUR mit Jungmann Systemtechnik zielgerichtet in der von ihr definierten Zukunftsbranche Mess-, Automati­sierungs- und Regelungstechnik. „Die Corona-Krise hat noch einmal verdeutlicht, welches Potential in digital ausgerichteten Geschäftsmodellen liegt“, sagt Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender der INDUS-Gruppe. Megatrends wie Internet of Things oder Smart Factory generieren stark steigende Datenmengen. „Diese BigData-Datenströme werden die Nachfrage nach zentralen Kontrollräumen weiter steigern“, so Schmidt. „Hier bieten sich spannende Perspektiven für das weitere Wachstum der Jungmann Systemtechnik.“

INDUS sucht auch in Corona-Zeiten weiter nach zukunftsstarken Ergänzungen ihres breit diversifizierten Portfolios. „Nach einem ruhigen M&A-Markt in den ersten neun Monaten des Jahres gibt es nun wieder interessante Kandidaten, die wir uns ansehen“, sagt INDUS-Vorstandsvorsitzender Schmidt.

Über die INDUS Holding AG:

Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die langfristige Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen konzentriert. Der Branchenfokus umfasst Bau & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin & Gesundheitstechnik sowie Metalltechnik. Als führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung legt INDUS großen Wert auf die operative Eigenverantwortung der aktuell 46 Beteiligungen. Seit 1995 ist die Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (DE0006200108) und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 1,74 Mrd. Euro. Mehr Informationen zu INDUS unter www.indus.de.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Analytics: minimum 14 Monate
Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.